Organigramm

Beratungsdienste und Sozialraum

Der Fachbereich Beratungsdienste und Sozialraum verbindet Unterstützung im Alltag, Beratung und Bildung für Menschen aller Generationen im Unterbezirk Münsterland Recklinghausen. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedürfnisse, die persönliche Lebenssituation und das soziale Umfeld.

Ältere Menschen – mit und ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen – erhalten individuelle, alltagsnahe Beratungen und Leistungen, die Selbstständigkeit und Lebensqualität stärken. Ergänzend zur Alltagsbegleitung bieten wir psychosoziale Beratung, Demenzberatung, Wohnberatung inklusive Hausnotruf sowie verlässliche Betreuungsangebote, um ein möglichst eigenständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.

Weitere Beratungsdienste fördern Integration, Teilhabe und ein respektvolles Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Erfahrene Fachkräfte unterstützen vertraulich, bedarfsgerecht und wertschätzend bei persönlichen Anliegen und Herausforderungen.

Ergänzend zu den Beratungsdiensten bieten wir ein breites Spektrum an Schulungen und Fortbildungen: Von Fachkräfteschulungen über niedrigschwellige Qualifizierungen für fachfremde Ergänzungskräfte bis hin zu Präventionsprojekten für Kinder und Jugendliche – zur Stärkung von Kompetenzen in Praxis und Alltag.

Im Münsterland beantwortet die Fachstelle Sexualpädagogik Fragen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und setzt wirkungsorientierte Präventionsmaßnahmen um – darunter auch explizite Angebote für queere Menschen.

In einem multiprofessionellen Team und mit Unterstützung durch Sprach- und Kulturmittler:innen bietet Refugio Münster Beratung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen, psychosoziale Beratung und Stabilisierung, (psycho)therapeutische Einzel- und Gruppenangebote, Erstellung von qualifizierten Stellungnahmen sowie Weitervermittlung an externe Fachstellen an.

Als kulturelle Treffpunkte bieten das Gemeinschaftshaus Wulfen in Dorsten-Wulfen und die Kreuzkirche in Marl, Raum für Veranstaltungen, Begegnung und lebendige Stadtteilkultur.

Felix Groß Fachbereichsleitung
Rappaportstraße 8 45768 Marl
Telefon
02365 9539817
Telefon
0176 16161065