November 2021
Die OGS der Burgschule in Ahaushat mit einer Ausstellung nach einem Jahrein Bienen-Projekt abgeschlossen.
Wenn Blaumachen zum Dauerzustand wird, treten Monika Janczek und Katharina Schalk auf den Plan. Im Angebot „Schulverweigerung – die 2. Chance“ versuchen sie elf- bis 15-jährigen Schulschwänzer:innen wieder Lust auf den Unterricht zu machen. Corona hat ihre Arbeit nicht leichter gemacht.
Oktober 2021
Mit großen Flaggen und dem Hashtag #Dufehlst gedachten die drei Standorte der Suchtberatungsstellen im Kreis Coesfeld an die 1.581 drogenbedingten Verstorbenen im Jahr 2020.
Die Hertener Erklärung beinhaltet eine Selbstverpflichtung, sich entschieden gegen jegliche Art von Diskriminierung zu wenden.
In der Kita Rahestraße in Lengerich haben sich die Erzieher*innen etliches während der Corona-Lockdowns einfallen lassen, um mit den Kindern in Kontakt zu bleiben.
Generationswechsel, Doppelspitze, weibliche Unternehmensführung: Die Liste der Superlative für die neuen Geschäftsführerinnen, Melanie Angermund und Melanie Queck, ist nach dem planmäßigen Wechsel lang.
Das Angebot "Nicht alleine lassen: Patientenbegleitung in Gladbeck" ist für den Engagementpreis NRW nominiert und bittet um Unterstützung beim Online-Voting.
September 2021
Die praxisintegrierte Erzieher-Ausbildung ermöglicht neue Chancen – für die ausbildenden Einrichtungen und für die Auszubildenden.
Für die AWO-Mitglieder und die -Belegschaft kaum fassbar, ist in dieser Woche unerwartet unser langjähriges Vorstandsmitglied Wolfgang Rosner im Alter von 74 Jahren gestorben
In der Kita Plaggenesch in Havixbeck fand nach der langen Zeit der Isolation erstmals wieder eine Sommerrallye statt, bei der alle Kinder – und je ein Elternteil – viel Spaß hatten.