Meldungen

  • Alle anzeigen

Projekt Schöner Wohnen

In der Wohnstätte Welkinghove in Rheine haben Heilerziehungspflege-Schülerinnen den Eingangsbereich neugestaltet.

Sich einfach trauen, etwas Neues auszuprobieren

Angie Seifarth ist Erzieherin und verstärkt die Kita Marktallee in Dorsten. Der Werdegang der 30-Jährigen ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man seine Berufung finden und mit dem Familienleben vereinbaren kann. Die letzten Meter bis zur AWO wurden dabei mit Siebenmeilenstiefeln genommen.

SozialstiftungNRW fördert Quartiersentwicklung Kreuzkirche

Der AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen startet mit dem Betrieb des Quartierszentrums in der ehemaligen Kreuzkirche in Marl-Sinsen. Für die Räumlichkeiten wird die Ausstattung beschafft und das Quartiersmanagement nimmt seine Tätigkeit auf. Die SozialstiftungNRW unterstützt das Projekt mit insgesamt 413.000 Euro.

Neuer Lesestoff für Kita Lublinring

Von dem Erlös aus dem Verkauf ihrer Strickwaren hat die Handarbeitsgruppe des Kreisverbands Münster den Kindern der Kita Lublinring in Münster eine Freude bereitet.

 

Trauer um Gerd Vogelpohl

Nachruf

Ein Volltreffer

Der Münsteraner Ortsverein mit seinen 145 Mitgliedern stemmt Jahr für Jahr ein prall gefülltes Programmheft: Von den alt bewährten Klassikern wie Handarbeitskreis, Sonntags-Frühstück, Fahrradtouren, Fotogruppe und Doppelkopf-Runde bis zu Sprachkursen in Englisch, Spanisch und Französisch.

Früh übt sich Demokratie

Seit 2015 besteht die „Partnerschaft für Demokratie Herten“ innerhalb des Programms „Demokratie leben“. Im Februar wurde das Projekt bis 2032 verlängert. In der Kita St. Barbara etwa üben schon die Jüngsten demokratische Mitbestimmung.

OGS-Alltag wird sichtbar

„Leider haben immer noch viele Menschen keine Ahnung, was wir in der OGS leisten“, sagt Susanne Kremer. Und das, obwohl es seit 20 Jahren die Offene Ganztagsschule als Betreuungs- und Bildungsangebot nach dem Unterricht an den Grundschulen gibt.

 

Mitreden auf Augenhöhe

Alle zwei Monate tagt der Bewohnerbeirat der Wohnstätte Busfortshof in Gladbeck, einer Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Herz statt Hetze

Mit Sprühkreide in grellen Farben setzt der Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ein Zeichen gegen Rassismus.