Januar 2022
Familienmodelle haben sich stark gewandelt, der Bedarf an OGS-Plätzen ist dadurch enorm gestiegen. Die Politik hat den Offenen Ganztag aber zu wenig im Blick, findet OGS-Teamleiterin Susanne Kremer.
Dezember 2021
Die Gladbecker Fluthilfe rief zu einer besonderen Überraschungsaktion auf: Hoffnungslichter sollten den von der Flut betroffenen Menschen einen Lichtblick schenken.
Jan Löchte, Bewohner der Wohnstätte Rheine, hatte einen großen Traum: einmal in einem Lkw mitfahren. Die Firma LSL Lohmöller Spedition & Logistik GmbH erfüllte ihm seinen Wunsch.
Mit einem Herbstfest hat die Mobile Jugendhilfe Dorsten-Hervest die „Platte“ in die Winterpause verabschiedet. Die Platte ist eine alte Tischtennisplatte, an welcher sich die Bewohner:innen des Stadtteils treffen können.
November 2021
Begrüßungstag und Betriebsversammlungen finden nicht statt.
Familienunterstützender Dienst stellt das Veranstaltungsprogramm 2022 vor
Für Kalle Schnieders,schwerkranker AWO-Bewohner,ist ein Traum wahr geworden.
Die OGS der Burgschule in Ahaushat mit einer Ausstellung nach einem Jahrein Bienen-Projekt abgeschlossen.
Wenn Blaumachen zum Dauerzustand wird, treten Monika Janczek und Katharina Schalk auf den Plan. Im Angebot „Schulverweigerung – die 2. Chance“ versuchen sie elf- bis 15-jährigen Schulschwänzer:innen wieder Lust auf den Unterricht zu machen. Corona hat ihre Arbeit nicht leichter gemacht.
Oktober 2021
Mit großen Flaggen und dem Hashtag #Dufehlst gedachten die drei Standorte der Suchtberatungsstellen im Kreis Coesfeld an die 1.581 drogenbedingten Verstorbenen im Jahr 2020.