Dankeschön fürs Engagement

Der Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen richtete zusammen mit dem Kreisverband Steinfurt einen Ehrenamtstag als Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements in der Begegnungsstätte Lengerich aus.

Text: Werner Uhas
Würdigte in seiner Rede das Engagement der Freiwilligen: Michael Groß, Präsident des AWO-Bundesverbandes. Foto: Birgit Frey

Mit Herzblut und Liebe zum Detail sorgte die Kreis- und Ortsvereinsvorsitzende, Gerda Stiller, mit einem engagierten Team für einen rundum gelungenen Tag mit einem abwechslungsreichen Programm, musikalischer Begleitung, kulinarischen Angeboten und Raum für Begegnung und Austausch. Begrüßt wurden die Ehrenamtlichen von Michael Groß, Präsident des AWO-Bundesverbandes. In seiner Rede würdigte er das Engagement der Freiwilligen: „Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit – es ist ein Zeichen gelebter Verantwortung und Menschlichkeit.“  Es folgte ein persönliches Grußwort von Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt. Er dankte mit Nachdruck für das vorbildliche und zuverlässige Engagement im gesamten Unterbezirk: „Ohne Sie gäbe es keine Gemeinschaft, keine Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und keine lebendigen Begegnungsorte.“ Björn Schilling, erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Lengerich, hob hervor, dass ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Klima in einer Stadt positiv präge. Neben den offiziellen Ansprachen gab es ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Musik und Informationen rund um die AWO.

INFO

Verbandsarbeit und Marketing
Sandra Schubert
Clemensstraße 2-4
45699 Herten
Tel.: 02366 1091851

Dieser Artikel stammt aus unserem Magazin „AWO erleben!“. Die gesamte Ausgabe steht hier zum Download bereit.