Meldungen

  • Alle anzeigen

Sozialpolitik in Münster

Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Münster hatte die OB-Kandidaten zum öffentlichen sozialpolitischen Gespräch geladen. AG-Sprecherin Julia Gakstatter betonte in der Begrüßung: „Soziale Arbeit ist nicht einfach nur ein Dienstleistungsangebot. Sie ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge, schafft Teilhabe, stärkt Demokratie und verhindert Ausgrenzung.“

Hertener AWO-Fest im September

Unter dem Motto "AWO unter einem Dach" präsentieren sich am 5. September 2025 alle Hertener AWO-Einrichtungen und -Dienste am und im Bürgerhaus Herten.

 

Vom anderen Stern

Sie nahmen mit beeindruckenden Fotos an der „Kamerakinder Challenge NRW“ zum Thema „Vom anderen Stern“ teil und belegten unter hunderten Einsendungen aus ganz Nordrhein-Westfalen einen herausragenden Platz.

Jung trifft alt

Die AWO-Einrichtungen in Oer-Erkenschwick hatten zu einer besonderen Netzwerk-Veranstaltung unter dem Motto „Jung trifft alt“ eingeladen.

Musikalische Qualifizierung

Die Kita Schützenstraße aus Steinfurt freut sich über die Qualifizierung ihrer Mitarbeiterin Kathryn Gerber.

 

Auf den Spuren von Müll

Aus einem Gespräch mit den Kindern über den Papierverbrauch und dem sorglosen Umgang mit Spielzeug ist in der Kita Münsterstraße in Lengerich ein großes Projekt mit dem Schwerpunkt „Mülltrennung“ entstanden.

Projekt Schöner Wohnen

In der Wohnstätte Welkinghove in Rheine haben Heilerziehungspflege-Schülerinnen den Eingangsbereich neugestaltet.

Sich einfach trauen, etwas Neues auszuprobieren

Angie Seifarth ist Erzieherin und verstärkt die Kita Marktallee in Dorsten. Der Werdegang der 30-Jährigen ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man seine Berufung finden und mit dem Familienleben vereinbaren kann. Die letzten Meter bis zur AWO wurden dabei mit Siebenmeilenstiefeln genommen.

SozialstiftungNRW fördert Quartiersentwicklung Kreuzkirche

Der AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen startet mit dem Betrieb des Quartierszentrums in der ehemaligen Kreuzkirche in Marl-Sinsen. Für die Räumlichkeiten wird die Ausstattung beschafft und das Quartiersmanagement nimmt seine Tätigkeit auf. Die SozialstiftungNRW unterstützt das Projekt mit insgesamt 413.000 Euro.

Neuer Lesestoff für Kita Lublinring

Von dem Erlös aus dem Verkauf ihrer Strickwaren hat die Handarbeitsgruppe des Kreisverbands Münster den Kindern der Kita Lublinring in Münster eine Freude bereitet.