Kita & Familienzentrum Wagnerstraße
Leitung
Andrea Habisch
Wagnerstraße 16a
45711 Datteln
Tel.: 0 23 63 - 6 21 96
Fax: 0 23 63 - 56 97 48
E-Mail: a.habisch@awo-msl-re.de
Vorübergehend untergebracht in
Mosaikschule
Mozartstraße 1
45711 Datteln
Tel.: 0 23 63 - 5 16 99
Anmeldung
Dienstag und Donnerstag
von 14 bis 16 Uhr
Öffnungszeiten
bei 25 Stunden
7:30 bis 12:30 Uhr
bei 35 Stunden
7:30 bis 12:30 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
oder bei 35 Stunden
7 bis 14 Uhr
45 Stunden
7 bis 16 Uhr
Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Wagnerstraße (Sternenhimmel)
Unsere Kindertageseinrichtung (Kita) liegt in der Nähe des Stadtzentrums. Das Stadtviertel nennt sich Hagem, es ist eine noch junge Siedlung in Datteln. Der hintere Teil zu den Hagemer Bauernschaften ist zu einem Neubaugebiet geworden und attraktiv für junge Familien mit Kleinkindern. Hagem ist mit einer Maximalgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde und vielen verkehrsberuhigten Zonen ausgelegt.
Direkt vor uns befindet sich eine Parkanlage und hinter uns die Gustav-Adolf-Grundschule. In unmittelbarer Nähe sind 2 Spielplätze und eine Einkaufspassage. Unsere Einrichtung besteht seit 1997. Wir haben 3 Kindergartengruppen im Alter von 2 bis 6 Jahren: die Sonnen-, Mond- und Sternengruppe.
Unsere Glühwürmchengruppe
Wir bieten eine Krabbelgruppe für Kinder unter 3 Jahren an. Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr betreut eine Erzieherin mit Ihnen Ihre Kinder im Alter von vier Monaten bis 3 Jahren. Die Teilnahme und auch die Beratung ist kostenlos.
Unser Team besteht aus
- einer Kindergartenleitung
- 4 Erzieher*innen
- 3 Ergänzungskräften
- einem*r Praktikant*in im Anerkennungsjahr
- 3 Jahrespraktikant*innen
- einer Küchenfee
Offenheit, Vertrauen, Herzlichkeit, Wärme, Humor und eine große Portion Spaß am Umgang mit den Kindern - das ist die Kindertageseinrichtung Sternenhimmel.
Wir bieten
- Offene Sprechstunden
- Hospitationen
- Elternabende zu pädagogischen Themen
- Gespräche zu Erziehungsfragen
- Elternaktionen
- Elternstammtische
- Feste und Feiern
- Eine gesunde Ernährung
- Oma- und Opa-Nachmittage
- Englisch
- Musikalische Früherziehung
- Therpheutisches Turnen
- Gruppenausflüge
Wir kooperieren mit
- Erziehungsberatungsstelle Vest
- Grundschulen
- Therapeut*innen
- Jugendamt
- Kinder- und Zahnärzt*innen
- Kreisgesundheitsamt
Was ist für unsere Kinder wichtig?
- Träume und Lebensziele
- Anerkennung
- Seelische Sicherheit
- Freund*innen
- Bewegung
- Gesunde Ernährung
- Spaß
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, zeigen Ihnen unsere Kindertageseinrichtung und beantworten gerne Ihre Fragen. Anmeldungen bitte nach telefonischer oder persönlicher Terminabsprache, damit ich genug Zeit für ein ausführliches Gespräch und eine Besichtigung unseres Kindergartens habe.