Zurück zur Übersicht

Ortsverein Mitte

Hochstraße 12 | 48151 Münster

Der Ortsverein Mitte leistet ehrenamtliches Engagement vor Ort. Mit seinen vielfältigen sozialen Angeboten ist er eine wichtige lokale Anlaufstelle. Aktive Frauen und Männer organisieren diese Angebote ehrenamtlich und wohnortnah für andere. Sie sind nah bei den Menschen und gestalten das Programm des Ortsvereins nach den Wünschen, Ideen und Bedürfnissen der Besucher:innen. Die AWO-Ehrenamtlichen sind zuverlässige Ansprechpartner:innen bei Fragen und Sorgen und bieten gezielt und nachhaltig Unterstützung und Hilfe im Quartier.

Die Angebote richten sich nicht nur an AWO-Mitglieder, sondern stehen allen Menschen offen.

Alle, die die Grundwerte der AWO vertreten, können Mitglied der Arbeiterwohlfahrt werden und so die Arbeit des Ortsvereins aktiv oder passiv - durch den Mitgliedsbeitrag - unterstützen.

www.awo-kv-muenster.de/ortsverein-mitte
Franz-Josef Thiry Ansprechperson
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0251 9745298

Termine

Themennachmittag

Meine Afrikanischen Geschichten

Die Faszination für diesen Kontinent ist riesig - nach mehreren längeren Aufenthalten von Sabine Hermann-Imkram werden wir auch privatere Erzählungen hören.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Themennachmittag

Prometheus, eine Einführung in die Götterwelt der Griechen

Franz-Josef Thiry führt uns in die Götterwelt der alten Griechen ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Neujahrsempfang 2024

Regelmäßige Veranstaltungen

Stammtisch

Wichtiges aus Sport, Politik und vom Wetter

Handarbeits-Café

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Spielenachmittag

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Weiß-Kumar, 0157 74219722

Repair-Café

Es handelt sich um ein nicht-kommerzielles Café, in dem Menschen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen Elektrogeräte reparieren, die sie sonst wegen zu hoher Reparaturkosten wahrscheinlich weggeworfen hätten. Mitgebracht werden können alle reparaturbedürftigen Elektrogeräte, die man alleine in die Begegnungsstätte tragen kann.

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, a.boos@gmx.de, 0157 88752750

Frühstück bei der AWO

– Kaffee oder Tee, Orangensaft, Brötchen, Frühstücksei, Aufschnitt, Gemüse, Marmelade, Honig –

Ausrichtend: Magdalene Klumps, Klaus Wallat

Nur nach Anmeldung bei Klaus Wallat unter 0251 48097881 bis zum Samstag vor dem Frühstück.