Zurück zur Übersicht

OGS Süder Grundschule Hauptstandort In der Feige

In der Feige 192 | 45699 Herten

Die Kinder der OGS Süder Grundschule Hauptstandort In der Feige werden von einem multiprofessionellen pädagogischen Team betreut. Zudem ergänzen Übungsleiter:innen das Team für zusätzliche Arbeitsgemeinschaften. Um die Zubereitung der Mahlzeiten kümmern sich Hauswirtschaftskräfte. Das Mittagessen wird durch Borutta Catering täglich frisch angeliefert.

Die Räumlichkeiten sind den kindlichen Bedürfnissen entsprechend ausgestattet und werden regelmäßig gemeinsam mit den Kindern umgestaltet. Ziel ist es, den Kindern eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten. Schulische Räumlichkeiten inklusive Turnhalle und Schulhof werden für Arbeitsgemeinschaften, die ab 14:00 Uhr beginnen, Lernzeiten und das pädagogisches Freispiel genutzt.

www.sueder-grundschule.de/seite/260348/offener-ganztag-(ogs).html

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
11.30 bis 16 Uhr
Entlasszeiten sind um
15 oder 16 Uhr
Natalie Noske Leitung
In der Feige 192 45699 Herten
Telefon
02366-303894
Karina Kunert Ansprechperson
In der Feige 192 45699 Herten
Telefon
02366-303894

Schwerpunkte

Die OGS orientiert sich an der Lebenswelt der Kinder, um gezielt auf ihre Interessen eingehen zu können. Jedes Kind wird mitgenommen. Deshalb berücksichtigen die Mitarbeiter*innen individuelle Bedürfnisse und Förderbedarfe. Das pädagogische Handeln soll dazu beitragen, Kindern eine respektvolle und wertschätzende Haltung zu vermitteln. Die OGS arbeitet mit einem teiloffenen Konzept. Die Kinder haben die Möglichkeit, den Tag nach ihrer eigenen Interessenlage in einem festgelegten Rahmen selber zu gestalten.

Das Mittagessen nehmen in den entsprechenden Jahrgängen zu sich. Anschließend treffen sie sich in der Stammgruppe um gemeinsam anzukommen. Danach können sich die Kinder ihren Wünschen entsprechend frei bewegen. Ab 14 Uhr finden Arbeitsgemeinschaften statt. Abholzeiten sind 15 und 16 Uhr.

Besonderheiten

Der Sozialraum der Kinder wird in die OGS einbezogen. So findet wöchentlich die sogenannte Waldschule im angrenzenden Schlosspark statt. Außerdem werden Ausflüge zu Spielplätzen im Stadtteil unternommen. Dies sollen Anregungen sein, ihre Freizeit abseits von elektronischer Unterhaltung zu gestalten.


Der Hauptstandort der Süder Grundschule ist zudem Familiengrundschulzentrum und bietet niedrigschwellige Angebote für Familien und Eltern an. Die Koordination hierfür obliegt Karina Kunert.