Zurück zur Übersicht

OGS Gottfried von Kappenbergschule

Schulstraße 26 | 48683 Ahaus

Die OGS der Gottfried-von-Kappenbergschule ist derzeit auf ein pädagogisches Bildungsangebot von einer Kinderanzahl von 71 Kindern ausgerichtet.

Das Team der OGS und ÜMI besteht aus insgesamt 14 Mitarbeiter*innen:mit einer Teamleiterin, 3 weiteren pädagogischen Fachkräften und 10 Ergänzungskräften. Die Mahlzeiten werden täglich von der Firma Eberhardt Catering GmbH geliefert und vor Ort dann von uns aufgewärmt und serviert. Das Essen wird nach dem Cook and Chill Verfahren zubereitet.
Die Räumlichkeiten sind den kindlichen Bedürfnissen entsprechend ausgestattet und werden regelmäßig gemeinsam mit den Kindern gestaltet, sodass eine Atmosphäre entsteht, in der sich die Kinder wohl fühlen.

Schulische Räumlichkeiten werden montags bis donnerstags für die Hausaufgaben oder AG-Gruppen genutzt. Die Turnhalle und den Schulhof nutzen wir ebenso für AG-Angebote oder Freispiel.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
11.30 bis 16 Uhr
Nicole Widenka Leitung
Schulstraße 26 48683 Ahaus
Telefon
02561-4290964

Schwerpunkte

Die Kinder sind festen OGS-Gruppen zugeteilt. Diese ergeben sich aus den Klassenstufen. Die pädagogische Arbeit in der Gruppe wird - unterstützt durch Ergänzungskräfte - von einer Gruppenleitung durchgeführt. Diese ist erste*r Ansprechpartner*in für Kinder und Eltern der jeweiligen Gruppe.

Durch die Gruppenzugehörigkeit sowie die  Mittagessensgruppen, die Teilnahme an unterschiedlichen Angeboten sowie die Präsenz der Mitarbeiter*innen in den Räumlichkeiten der OGS finden die Kinder einen Bezug zu allen  Mitarbeiter*innen als verlässliche Ansprechpartner*innen.

Arbeitsgemeinschaften im musischen, sportlichen und kreativen Bereich werden nach der pädagogischen Hausaufgabenbegleitung angeboten. Die Angebote werden in jedem Schulhalbjahr nach dem Bedarf der Kinder überarbeitet und angepasst. Die Kinder werden hierzu verbindlich für ein Schulhalbjahr angemeldet.  

Besonderheiten

Neben der OGS gibt es in der Gottfried von Kappenbergschule die Möglichkeit zur kostenpflichtige Teilnahme an der ÜMI = Übermittagsbetreuung ("Betreuung von Acht bis Eins") an.