Zurück zur Übersicht

Kita Scherlebecker Straße

Scherlebecker Straße 260 | 45701 Herten

Die Kita Scherlebecker Straße bietet Platz für 65 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt und ist Teil des denkmalgeschützten, soziokulturellen Zentrums im Stadtteil Scherlebeck. Die dreigruppige Einrichtung verfügt über lichtdurchflutete Räumlichkeiten und über zwei Außengelände mit Sandkästen, einem Kletterturm, einer Rutsche sowie einem Wasserspielplatz.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 16.30 Uhr
Aileen Hafner Leitung
Scherlebecker Straße 260 45701 Herten
Telefon
02366 4666

Schwerpunkte

Die Bildungs- und Erziehungsarbeit richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben des Landes NRW sowie den Leitsätzen der Arbeiterwohlfahrt mit den Werten, Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit.

Im Rahmen des situationsorientierten Ansatzes richtet sich die pädagogische Arbeit nach den Bedürfnissen der Gesamtgruppe und dem Entwicklungsstand des einzelnen Kindes.

Weiteres Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu vermitteln. Täglich gibt es ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot sowie ein kindgerechtes Mittagessen.

Im täglichen Miteinander als auch in Angeboten und Projekten ist die interkulturelle Öffnung wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Besonderheiten

Eine alltagsintegrierte Sprachförderung wird während des gesamten Alltags fokussiert. Den Kindern wird ihr Alltag visuell dargestellt und es stehen jegliche Medien, die die Kommunikation und Sprachfähigkeit anregen und fördern, zur Verfügung.

Die Kinder haben das Recht sich mitzuteilen und mitzubestimmen. Ihrem Alter und Bedürfnissen entsprechend beteiligen sie sich an Entscheidungsprozessen, die ihre Lebensumwelt beeinflussen. Partizipation ist Teil des Entwicklungsprozesses.

Wir arbeiten inklusiv, d.h. dass bei uns jedes Kind, unabhängig seines Entwicklungsstandes gefördert und betreut wird. Wir begleiten Kinder bei ihren persönlichen Bedürfnissen und in ihrer individuellen Entwicklung.

Im Rahmen des täglichen Morgen- und des wöchentlichen Singkreises werden Kinder in ihrer musikalischen Erziehung gefördert.

Schließzeiten
Unsere Kita schließt während den Sommerferien drei Wochen, zwischen Weihnachten und Neujahr, an verschiedenen Brückentagen und an fünf Planungstagen.