Zurück zur Übersicht

Kita Ostring

Ostring 49 | 45731 Waltrop

Die Kindertagesstätte Ostring in Waltrop liegt direkt am wunderschönen Waltroper Stadtpark, was unseren Kindern vielfältige Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Bewegung bietet. Die Spielplätze, die Innenstadt und weitere Freizeitangebote sind fußläufig erreichbar.

Unsere Einrichtung besteht aus vier Gruppen und betreut Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung.

Als Familienzentrum im Verbund Waltrop Ost bieten wir eine Vielzahl von Angeboten, um Familien zu unterstützen und zu stärken. Dazu gehören unter anderem Beratungsangebote zu Erziehungsfragen, Unterstützung bei Alltagsherausforderungen, Eltern-Kind-Gruppen, Informationsveranstaltungen, Workshops, sowie Austauschrunden für Eltern.

Unser Team verfügt zudem über Zusatzqualifikationen in den Bereichen interkulturelle Bildung, Sprachförderung und Inklusion. Damit können wir gezielt auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kinder und Familien eingehen und eine inklusive, wertschätzende Umgebung schaffen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7 bis 16 Uhr

Die Qualifizierungsmaßnahme zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in wird vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union finanziell unterstützt.

Linda Landefeld Leitung
Ostring 49 45731 Waltrop
Telefon
02309 79506

Schwerpunkte

Die Bildungs- und Erziehungsarbeit richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben des Landes NRW.

Zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz. Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Interessen der Kinder und nutzen diese als Grundlage für Projekte und Themen. So fördern wir jedes Kind entsprechend seiner individuellen Voraussetzungen und Fähigkeiten, um seine bestmögliche persönliche Entwicklung zu unterstützen.

Unsere Einrichtung legt besonderen Wert auf die sprachliche Entwicklung der Kinder. Durch vielfältige Angebote und den täglichen Austausch fördern wir ihre Kommunikationsfähigkeiten auf liebevolle und gezielte Weise.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf interkultureller Bildung. Dabei möchten wir die Vielfalt wertschätzen und das Verständnis für unterschiedliche Kulturen fördern. Ziel ist es, eine offene und freundliche Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich individuell zu entwickeln und sich wohlzufühlen.

Besonderheiten

Den Kindern steht täglich ein vegetarisches, vollwertiges Frühstücksbuffet, eine gesunde, ausgewogene Mittagsmahlzeit, sowie ein kleiner Snack am Nachmittag, zur Verfügung.