Zurück zur Übersicht

Kita Enfieldstraße

Enfieldstraße 243 | 45966 Gladbeck

Das Familienzentrum Enfieldstraße betreut in vier Gruppen insgesamt 71 Kinder im Alter von vier Monaten  bis zum Eintritt in die Grundschule.


Die Einrichtung liegt in Gladbeck im Stadtteil Rentfort-Nord, nur wenige Schritte von einem schönem Parkgelände mit großem Spielplatz entfernt.


Das großzügige naturnahe Außengelände bietet den Kindern vielfache Möglichkeiten der Entfaltung.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7 bis 16 Uhr

Die Qualifizierungsmaßnahme zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in wird vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union finanziell unterstützt.

Sandra Heisterkamp Leitung
Enfieldstraße 243 45966 Gladbeck
Telefon
02043 41828

Schwerpunkte

Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit basieren auf den Grundlagen des Kinderbildungsgesetzes und der Bildungsvereinbarung des Landes. Ein trägerspezifisches Konzept bildet die Grundlage der Arbeit.

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und greifen Themen und Erlebnisse der Kinder auf. Daraus gestalten wir Lern- und Spielangebote, die zu den Lebenswelten der Kinder passen.

Sprache ist ein wichtiger Schlüssel zu Begegnung, Selbstvertrauen und Teilhabe.
Wir fördern die Sprache in allen Alltagssituationen und betrachten Mehrsprachigkeit als wertvolle Ressource.
In unserer pädagogischen Arbeit wird allen Kindern die Teilhabe am Kitaalltag ermöglicht.

Inklusion bedeutet für uns, dass alle Kinder, unabhängig von Herkunft, Sprache oder individuellen Voraussetzungen, gemeinsam lernen und spielen.

Wir schaffen ein Umfeld für die Kinder, in dem Unterschiede selbstverständlich sind und Vielfalt als Stärke erlebt wird.

Besonderheiten

Allen Kindern wird täglich ein vegetarisches Frühstück und ein vollwertiges Mittagessen nach den Qualitätsstandards der deutschen Gesellschaft für Ernährung angeboten.

Die Einrichtung ist eine Kita mit Biss. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit nehmen die Kinder an einem Präventionsprogramm teil. Ziel dieses Aufklärung- und Ernährungsprogramms ist, Karies zu reduzieren und ein Mundgesundheit förderndes Umfeld zu schaffen.

Als zertifiziertes Familienzentrum arbeiten wir eng mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, um leicht zugängliche Angebote für Eltern und Familien zu schaffen.

Unsere Einrichtung ist ein zentraler Treffpunkt in einem starken Netzwerk, das Kinder individuell begleitet und fördert. Gleichzeitig unterstützen und beraten wir Familien umfassend und persönlich, sowie bedarfsgerecht auf Augenhöhe.