Zurück zur Übersicht

Großtagespflegestelle Flurstraße

Flurstraße 14 | 46414 Rhede

Unsere Großtagespflegestelle ist in einem Einfamilienhaus untergebracht. Der Eingangsbereich bietet Platz für die Kleidung der Kinder. Der helle und freundliche Gruppenraum mit der Kuschelecke und dem Spielteppich sowie der Nebenraum mit Bauteppich, Leseecke und Höhle als Rückzugsort, bietet alles, was das Kinderherz begehrt.

In unserer Küche mit  dem gemeinsamen Essbereich wird für die Kinder täglich frisch gekocht. Oben im Haus befinden sich unsere Schlafräume. Jede der qualifizierten Tagespflegepersonen hat ihren eigenen Schlafraum zur Verfügung, sodass jedes Kind sein eigenes Bett mit seinen persönlichen Sachen hat.

Unser Garten, direkt am Haus, bietet mit der großen Rasenfläche, mit einem mit Sonnensegel überdachten Sandkasten und einem Spielgerät mit Rutsche viele Möglichkeiten sich zu erproben. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Wald und ein Spielplatz, die zum Entdecken einladen.

Öffnungszeiten

nach Absprache 35 Stunden im Rahmen von
7:30 bis 15:30 Uhr
Sandra Hilfert-Melissen Ansprechperson
Flurstraße 14 46414 Rhede
Telefon
02872 9325020
Lisa Witkowski Ansprechperson
Flurstraße 14 46414 Rhede
Telefon
02872 9325020
Daniela Schmeink Ansprechperson
Flurstraße 14 46414 Rhede
Telefon
02872 9325020

Schwerpunkte

Die Leitgedanken unserer pädagogischen Arbeit sind individuelle Förderung, feste Strukturen im Tagesablauf, gesunde Ernährung, viel Bewegung - vor allem an der frischen Luft, ein empathischer, liebevoller Umgang mit den Kindern und eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Kinder wollen und dürfen explorieren, alles erkunden, anfassen, begreifen und die Welt mit ihren Augen sehen.

Wir möchten sie dabei begleiten und unterstützen. Dabei ist uns wichtig, dass die Kinder uns vertrauen, damit sie sich frei entfalten können. Jedes Kind ist so wunderbar individuell und zeigt, wenn es bereit ist in seine Welt abzutauchen, welche Interessen und Bedürfnisse es hat, welche wir aufgreifen und begleiten können.

Das gegenseitige Verstehen und Respektieren fördert das Selbstbewusstsein und das sollte jedes Kind im vollen Ausmaß genießen können. Unser Anspruch ist es, für die Kindern in diesem Lebensabschnitt eine Vertrauensperson und Entwicklungsbegleiterin zu sein.

Besonderheiten

In  der Großtagespflege arbeiten drei Kindertagespflegepersonen, zwei Bezugstagespflegepersonen mit je vier oder fünf Tageskindern und eine Vertretungstagespflegeperson, die bei Abwesenheit der Bezugstagespflegeperson die Betreuung für sechs Stunden der jeweiligen Tageskinder übernimmt. So ist im Vertretungsfall die bestmögliche Betreuung gewährleistet, da die Vertretungstagespflegeperson ebenfalls den Alltag der Kinder begleitet.

Im Ausfall einer Kindertagespflegeperson ist es aus arbeitsrechtlichen Gründen nur möglich eine Betreuung von sechs Stunden täglich sicherzustellen. Dies findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr statt.

Sollte eine Kindertagespflegeperson im Laufe eines Arbeitstages erkranken, findet eine Betreuung nur bis sechs Stunden nach Arbeitsbeginn der Mitarbeiterin statt.