Jugendarbeit und Sexualpädagogik
Leitung
Alexander Daum
Hochstraße 12
48151 Münster
Tel.: 02 51 - 77 94 35
Fax: 02 51 - 77 94 45
E-Mail: liebesleben@awo-msl-re.de
E-Mail: a.daum@awo-msl-re.de
Ansprechperson
Carolin Heuwerth
Hochstraße 12
48151 Münster
Tel.: 02 51 - 77 93 39
E-Mail: c.heuwerth@awo-msl-re.de
Sprechzeiten
Dienstag und Donnerstag
12 bis 15:30 Uhr
Freitag
9 bis 13 Uhr
und nach Vereinbarung
Aktuelle Fortbildungsangebote
Sexualpädagogische Grundlagenfortbildung
Das Anmeldeformular finden Sie hier
Genderdyshorie, Transidentität und Intergeschlechtlichkeit Multiplikator*innenschulung
Das Anmeldefomular finden Sie hier.
Jugendarbeit und Sexualpädagogik
Die Einrichtung Jugendarbeit und Sexualpädagogik gibt es bereits seit 1988, sie gliedert sich in mehrere Arbeitsbereiche auf, die hier kurz vorgestellt werden.
Projekt Liebesleben
Ein Arbeitsbereich beinhaltet das sexualpädagogische Projekt Liebesleben. Dieses arbeitet zusammen mit anderen Trägern ausschließlich für und im Kreis Steinfurt. Hier werden jährlich ungefähr 100 Schulveranstaltungen an allgemeinbildenden Schulen durchgeführt. Zudem gibt es verschiedene Großveranstaltungen zur Aidsprävention.
Münsteraner Mädchen- und Jungentag
Ein anderer Arbeitsbereich organisiert und plant den Münsteraner Mädchen- und Jungentag. An dem geschlechtersensiblen Großprojekt nehmen jährlich mehr als 700 Schüler*innen der 6. Klassen aus Münster teil. Hier geht es um die Themenfelder männliche und weibliche Identität, Rollen- und Berufsbilder, Lebensplanung und Sexualität. Darüber hinaus werden Klischees hinterfragt und auch die stärker werdenden Schönheitsideale bei Mädchen und Jungen kommen auf den Prüfstand.
LSBTI* Jugendgruppe Massar
Ein weiterer Arbeitsbereich ist die LSBTI* Jugendgruppe Massar. Massar ist eine offene Gruppe, für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und queere Menschen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund (queer refugees support). Sie wird von zwei Mitarbeiter*innen der AWO geleitet. Diese sind für die Begleitung des offenen Treffs, Freizeitaktivitäten und die Beratung/Unterstützung zuständig.
LSBT*I* Beratungsstelle
Ein weiterer Arbeitsbereich ist die LSBT*I* Beratungsstelle. Diese Beratungsstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Menschen und ihre Angehörigen aus dem Kreis Steinfurt ist ein neutraler Ort um fachliche Beratung und Unterstützung zu allen Fragen, Sorgen und Nöten rund um die Themen der sexuellen Orientierung und/oder geschlechtlichen Identität zu erhalten.