Stationäre Jugendhilfeeinrichtung - Jugendwohngruppe Wiesenstraße
Einrichtungsleitung
Elmar Havermann
Wiesenstraße 55
45770 Marl
Tel.: 0 23 65 - 924 58 51
Fax: 0 23 65 - 924 58 58
Tel.: 01 76 - 190 034 70
E-Mail: e.havermann@awo-msl-re.de
Stationäre Jugendhilfeeinrichtung - Jugendwohngruppe Wiesenstraße
Zielgruppe
Die Jugendwohngruppe ist für 9 männliche Jugendliche im Alter ab 14 Jahren ausgelegt, die nicht im familiären Kontext verbleiben können.
Aufnahmevoraussetzungen
Die Aufnahme erfolgt in Abstimmung mit dem belegenden Jugendamt gemäß der §§27, 34 und 41 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz). Ausgeschlossen von einer Aufnahme in unserer Einrichtung sind Jugendliche, die eine starke Gewaltbereitschaft und/oder akute Suchtproblematik mit mangelnder Einsicht und Änderungsbereitschaft sowie andauernder Selbst- und Fremdgefährdung aufweisen.
Ziele
Die Wohngruppe bietet einen Schutz- und Lebensraum, in dem die Selbständigkeit gefördert und eine Integration in Schule, Beruf und das soziale Umfeld ermöglicht wird. Gemeinsam mit den Jugendlichen wird eine realistische Lebensperspektive erarbeitet. Diese orientiert sich - vor dem Hintergrund der individuellen Fähigkeiten - am Willen des Jugendlichen. Weiterhin erfolgt eine Unterstützung und Anleitung in der Bewältigung der Herausforderungen des Alltages. Dadurch werden die Jugendlichen in die Lage versetzt, sich in ihrer gesamten Persönlichkeit zu entwickeln. Sie können sich schulisch und beruflich orientieren und gesellschaftlich integrieren.
Angebot
Die Jugendwohngruppe Wiesenstraße befindet sich im Marler Stadtteil Drewer in einem ehemaligen Schulungs- und Tagungshaus. Die wohnlich umgebauten Räumlichkeiten befinden sich im Nordflügel des Hauses.
Die Jugendwohngruppe bietet:
- Platz für 9 männliche Jugendliche
- Betreuung, Beratung, Förderung in allen Fragen der persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung
- Vermittlung alltagspraktischer Fähigkeiten zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit
- Kooperation mit Eltern, Lehrer*innen, Ausbildungsstellen und Freund*innen
- Freizeitaktivitäten
Die Ausstattung der Jugendwohngruppe verfügt über:
- 7 großzügige Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich
- 2 Appartements mit eigenem Sanitärbereich und Kleinküche
- Wohnzimmer
- Wohnküche
- Büro mit Besprechungszimmer
- Mitarbeiter*innen-Bereitschaftszimmer
- Freizeit-und Hobbyraum mit Billardtisch und Tischtennisplatte
- Internetanschluss (WLAN)
- Ferner stehen Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel eine Turnhalle) des näheren Umfeldes zur Verfügung.
Finanzierung
- Für die Jugendwohngruppe sind Entgelte pro Tag pro Platz festgelegt.
Ambulante Hilfen und Nachbetreuungen werden nach Fachleistungsstunden berechnet.
Für Anfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Herr Havermann unter den nebenstehend genannten Kontaktdaten zur Verfügung.